- autographisch
- au|to|gra|phisch 〈Adj.〉 = autografisch
* * *
au|to|gra|phisch, auch: autografisch <Adj.>: 1. (veraltet) eigenhändig geschrieben. 2. (nach einem heute veralteten Verfahren) vervielfältigt.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
autographisch — au|to|gra|phisch 〈Adj.〉 oV 1. eigenhändig geschrieben 2. die Autographie betreffend, auf ihr beruhend, mit ihrer Hilfe … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Musiknotendruck — wird auf typographischem Wege, autographisch mittels eines Flachdruckverfahrens, zumeist aber durch Kombinierung des Notenstichs mit Stein , Zink oder Aluminiumflachdruck vorgenommen. Der typographische Musiknotendruck (Melotypie), bei dem die… … Lexikon der gesamten Technik
autografisch — au|to|gra|fisch 〈Adj.〉 oV autographisch 1. eigenhändig geschrieben 2. zur Autografie gehörend, auf ihr beruhend, mit ihrer Hilfe * * * au|to|gra|fisch, autographisch <Adj.>: 1. (veraltet) eigenhändig geschrieben. 2 … Universal-Lexikon
Musik — Chor und Orchester der Hochschule München Musik (μουσικὴ [τέχνη]: mousikē technē: musische Kunst ) ist eine organisierte Form von Schallereignissen. Zu ihrer Erzeugung wird akustisches Material – Töne und Geräusche innerhalb des für den Men … Deutsch Wikipedia
Peter Karlowitsch von Uslar — (russisch Пётр Карлович Услар, wiss. Transliteration Petr Karlovič Uslar; * 20. Augustjul./ 1. September& … Deutsch Wikipedia
Peter von Uslar — Peter Karlowitsch von Uslar (russisch Петр Карлович Услар, wiss. Transliteration Petr Karlovič Uslar; * 20. Augustjul./ 1. September 1816greg. in Kurowo, Oblast Twer; † 8.jul./ 20. Juni 1875greg. ebd.) war ein russischer … Deutsch Wikipedia
Autŏgraph — (v. gr.), 1) was selbst schreibt, Copirmaschine; 2) bes. in der Mehrzahl Autogrăpha (Autographen), Urschriften, Manuscripte, welche Verfasser entweder selbst geschrieben od. wenigstens unterschrieben haben. A. von Fürsten, politisch berühmten… … Pierer's Universal-Lexikon
Korrespondénz — (neulat., franz. correspondance), Briefwechsel, brieflicher Verkehr, geschäftlicher wie privater. Das Wort K. wird auch einseitig gebraucht, namentlich bei Veröffentlichung von Briefsammlungen bedeutender Personen, bei Berichten auswärtiger… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Syrische Sprache und Literatur — Syrische Sprache und Literatur. Die syrische Sprache, ursprünglich der Dialekt von Edessa im nordwestlichen Mesopotamien, ist der wichtigste Zweig der aramäischen, genauer ostaramäischen Gruppe der semitischen Sprachen (s. Semiten). Sie war in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
autografisch — au|to|gra|fisch 〈Adj.〉 = autographisch … Lexikalische Deutsches Wörterbuch